Bahn­hof­stra­ße 64
18510 Zar­ren­dorf

Tel.: 038327 - 459966 und Fax: 038327 - 227

E-Mail: spielbude(at)lebensraeume-verein.de
Lei­tung: Frau Miche­le Gal­lert

Im Früh­som­mer 2024 nah­men wir unse­re neu gebau­te und bar­rie­re­freie Kin­der­ta­ges­stät­te „Spiel­bu­de“ in der Dorf­ge­mein­de Zar­ren­dorf, wel­che acht km süd­lich der Han­se­stadt Stral­sund inmit­ten wei­ter Wie­sen, Fel­der und klei­ner Tei­che liegt, in Betrieb. Eben­so bet­tet sich auch unse­re KiTa in die umge­ben­de Natur ein. Wir sind gut über die öffent­li­che Infra­struk­tur zu errei­chen. Seit 2017 ist unse­re KiTa Spiel­bu­de eine zer­ti­fi­zier­te und aner­kann­te gesund­heits­för­dern­de sowie natur­ver­bun­de­ne Bil­dungs­ein­rich­tung. Beson­de­re Schwer­punk­te set­zen wir auf die Umset­zung der Säu­len Prä­ven­ti­on, Bewe­gung, Ernäh­rung und Ent­span­nung.

Unse­re „Spiel­bu­de“ ist für die Kin­der ein Ort mit ver­läss­li­chen Struk­tu­ren, die Sicher­heit geben und wo gleich­zei­tig viel Zeit für das kind­li­che Spiel zur Ver­fü­gung gestellt wird.

In unse­rer Kin­der­ta­ges­stät­te wer­den gesamt bis zu 48 Kin­der im Alter von zehn Mona­ten bis zum Schul­ein­tritt von bis zu sechs qua­li­fi­zier­ten Fach­kräf­ten lie­be­voll und für­sorg­lich betreut sowie beglei­tet. Die Krip­pe bie­tet Platz für bis zu 18 Kin­der und im Kin­der­gar­ten­be­reich wer­den bis zu 30 Kin­der betreut. In unse­ren neu­en, hel­len und offen gestal­te­ten Räu­men fin­den Akti­vi­tä­ten und Ange­bo­te in Form eines teil­of­fe­nen Grup­pen­kon­zep­tes statt. Das bedeu­tet, die Kin­der wer­den in bestimm­ten Tages­ab­läu­fen alters­he­te­ro­gen betreut und in Ver­bin­dung mit dem situa­ti­ons­ori­en­tier­ten Ansatz indi­vi­du­ell nach ihrem per­sön­li­chen Ent­wick­lungs­stand, ihren All­tags­er­fah­run­gen, Wün­schen und Bedürf­nis­la­gen geför­dert. Wir fokus­sie­ren uns auf das ganz­heit­li­che Ler­nen bei dem sich alle Kin­der frei­wil­lig, selbst- und fremd moti­viert, ohne Leis­tungs­druck und initi­ie­rend sowie mit­ge­stal­tend ein­brin­gen kön­nen. Neben den all­ge­mei­nen Bil­dungs­an­ge­bo­ten fin­den auch Grill­aben­de, Spiel­nach­mit­ta­ge mit Eltern, Groß­el­tern­nach­mit­ta­ge, Fes­te, Wochen­high­lights in den Som­mer­fe­ri­en, Bade- und Plansch­spaß und vie­les mehr statt.

In unse­rem Kin­der­re­stau­rant bie­ten wir täg­lich, in Abspra­che mit unse­rem trä­ger­ei­ge­nen Koch, ein gesun­des und abwechs­lungs­rei­ches Ver­pfle­gungs­an­ge­bot an. Ein beson­de­rer Höhe­punkt ist, dass die Kin­der ihre Essens­wün­sche ein­brin­gen und aktiv an der Spei­se­plan­ge­stal­tung mit­wir­ken kön­nen. Jeden letz­ten Frei­tag im Monat fin­det zudem ein Kin­der­koch­kurs, „die Schlem­mer­kids“, statt. Hier­bei ler­nen die Vor­schul­kin­der die Viel­falt, den Umgang und die Ver­ar­bei­tung mit bestimm­ten Lebens­mit­teln näher ken­nen.

Unser sehr groß­flä­chi­ges Außen­ge­län­de befin­det sich inmit­ten von Natur und lädt zum Spie­len, Toben, Ent­de­cken und Ver­wei­len ein. Von jedem Grup­pen­raum ist es mög­lich über die gro­ßen Ter­ras­sen­fens­ter auf den gro­ßen Spiel­platz zu gelan­gen. Die­ser unter­teilt sich in zwei sepa­ra­te Spiel­plät­ze für Krip­pen- und Kin­der­gar­ten­kin­der. Auch hier wird den alters­spe­zi­fi­schen Bedürf­nis­sen Raum, Platz und Zeit gege­ben zum Ent­wi­ckeln, För­dern und Fes­ti­gen. Alters­ge­rech­te (Natur-) Spiel­ma­te­ria­li­en- und Spiel­ge­rä­te unter­stüt­zen die­sen Pro­zess. Soll­te die Wit­te­rung einen Auf­ent­halt in der Natur ver­hin­dern, kön­nen wir in die­sen Situa­tio­nen auf unse­ren gro­ßen Bewe­gungs­raum zurück­grei­fen. Die­ser ist mit vie­len Bewe­gungs­mög­lich­kei­ten aus­ge­stat­tet und lässt kaum einen Kin­der­wunsch offen.

Betreuungszeiten:

  • mon­tags bis frei­tags 06:00 bis 18:00 Uhr

Kei­ne Feri­en- oder Schließ­zei­ten | außer zwi­schen Weih­nach­ten und Neu­jahr sowie an ein­zel­nen Brü­cken­ta­gen im Jahr.

Nach indi­vi­du­el­len Abspra­chen und tat­säch­li­chen Bedar­fen zusätz­lich auch außer­halb unse­rer Rege­l­öff­nungs­zei­ten. Dar­über hin­aus ist auch eine stun­den­wei­se Betreu­ung für Gast­kin­der mög­lich.

Sind auch Sie inter­es­siert, dann sei­en sie neu­gie­rig und ent­de­cken unse­re Spiel­bu­de ger­ne selbst oder mel­den sich per Email unter spielbude(at)lebensraeume-verein.de