Bahnhofstraße 64
18510 Zarrendorf
Tel.: 038327 - 459966 und Fax: 038327 - 227
E-Mail: spielbude(at)lebensraeume-verein.de
Leitung: Frau Michele Gallert
Im Frühsommer 2024 nahmen wir unsere neu gebaute und barrierefreie Kindertagesstätte „Spielbude“ in der Dorfgemeinde Zarrendorf, welche acht km südlich der Hansestadt Stralsund inmitten weiter Wiesen, Felder und kleiner Teiche liegt, in Betrieb. Ebenso bettet sich auch unsere KiTa in die umgebende Natur ein. Wir sind gut über die öffentliche Infrastruktur zu erreichen. Seit 2017 ist unsere KiTa Spielbude eine zertifizierte und anerkannte gesundheitsfördernde sowie naturverbundene Bildungseinrichtung. Besondere Schwerpunkte setzen wir auf die Umsetzung der Säulen Prävention, Bewegung, Ernährung und Entspannung.
Unsere „Spielbude“ ist für die Kinder ein Ort mit verlässlichen Strukturen, die Sicherheit geben und wo gleichzeitig viel Zeit für das kindliche Spiel zur Verfügung gestellt wird.
In unserer Kindertagesstätte werden gesamt bis zu 48 Kinder im Alter von zehn Monaten bis zum Schuleintritt von bis zu sechs qualifizierten Fachkräften liebevoll und fürsorglich betreut sowie begleitet. Die Krippe bietet Platz für bis zu 18 Kinder und im Kindergartenbereich werden bis zu 30 Kinder betreut. In unseren neuen, hellen und offen gestalteten Räumen finden Aktivitäten und Angebote in Form eines teiloffenen Gruppenkonzeptes statt. Das bedeutet, die Kinder werden in bestimmten Tagesabläufen altersheterogen betreut und in Verbindung mit dem situationsorientierten Ansatz individuell nach ihrem persönlichen Entwicklungsstand, ihren Alltagserfahrungen, Wünschen und Bedürfnislagen gefördert. Wir fokussieren uns auf das ganzheitliche Lernen bei dem sich alle Kinder freiwillig, selbst- und fremd motiviert, ohne Leistungsdruck und initiierend sowie mitgestaltend einbringen können. Neben den allgemeinen Bildungsangeboten finden auch Grillabende, Spielnachmittage mit Eltern, Großelternnachmittage, Feste, Wochenhighlights in den Sommerferien, Bade- und Planschspaß und vieles mehr statt.
In unserem Kinderrestaurant bieten wir täglich, in Absprache mit unserem trägereigenen Koch, ein gesundes und abwechslungsreiches Verpflegungsangebot an. Ein besonderer Höhepunkt ist, dass die Kinder ihre Essenswünsche einbringen und aktiv an der Speiseplangestaltung mitwirken können. Jeden letzten Freitag im Monat findet zudem ein Kinderkochkurs, „die Schlemmerkids“, statt. Hierbei lernen die Vorschulkinder die Vielfalt, den Umgang und die Verarbeitung mit bestimmten Lebensmitteln näher kennen.
Unser sehr großflächiges Außengelände befindet sich inmitten von Natur und lädt zum Spielen, Toben, Entdecken und Verweilen ein. Von jedem Gruppenraum ist es möglich über die großen Terrassenfenster auf den großen Spielplatz zu gelangen. Dieser unterteilt sich in zwei separate Spielplätze für Krippen- und Kindergartenkinder. Auch hier wird den altersspezifischen Bedürfnissen Raum, Platz und Zeit gegeben zum Entwickeln, Fördern und Festigen. Altersgerechte (Natur-) Spielmaterialien- und Spielgeräte unterstützen diesen Prozess. Sollte die Witterung einen Aufenthalt in der Natur verhindern, können wir in diesen Situationen auf unseren großen Bewegungsraum zurückgreifen. Dieser ist mit vielen Bewegungsmöglichkeiten ausgestattet und lässt kaum einen Kinderwunsch offen.
Betreuungszeiten:
- montags bis freitags 06:00 bis 18:00 Uhr
Keine Ferien- oder Schließzeiten | außer zwischen Weihnachten und Neujahr sowie an einzelnen Brückentagen im Jahr.
Nach individuellen Absprachen und tatsächlichen Bedarfen zusätzlich auch außerhalb unserer Regelöffnungszeiten. Darüber hinaus ist auch eine stundenweise Betreuung für Gastkinder möglich.
Sind auch Sie interessiert, dann seien sie neugierig und entdecken unsere Spielbude gerne selbst oder melden sich per Email unter spielbude(at)lebensraeume-verein.de